Bilder und Blog aus meiner Kindertagespflege in Heist – Erziehung, Entwicklung und mehr

In meiner Kindertagespflege „KreAktiv im Kälbermoor“ erleben die Kinder täglich kleine Abenteuer – sei es beim Basteln mit verschiedenen Materialien, beim Gemüseanbau im eigenen Garten oder bei kreativen Bewegungseinheiten. 

Zum Schutz der Privatsphäre veröffentliche ich bewusst keine Fotos von den Kindern.
Stattdessen möchte ich Ihnen einen Einblick in unsere pädagogische Arbeit geben – mit Bildern von unseren Räumlichkeiten, dem Garten und einem Beispielprojekt, bei dem wir im Winter das Thema „Wasser wird zu Eis und Eis zu Wasser“ behandelt haben. Als Bastelbeispiel haben die Kinder ein Windlicht aus einem alten Joghurtglas gebastelt. Diese Seite richtet sich besonders an Familien aus Heist, Moorrege, Uetersen, Appen, Haselau, Haseldorf, Hetlingen, Neuendeich und Holm, die einen authentischen Eindruck vom Alltag in meiner Kindertagespflege gewinnen möchten.


Bilder

  • Eingangsbereich der Kindertagespflege KreAktiv in Heist mit Kindergarderobe
  • Blick vom Flur in den Betreuungsraum der Kindertagespflege KreAktiv in Heist
  • Betreuungsraum der Kindertagespflege KreAktiv in Heist mit Bau- und Snoezelen-Ecke
  • Betreuungsraum der Kindertagespflege KreAktiv in Heist mit Straßenteppich und Regal mit Spielsachen
  • Betreuungsraum der Kindertagespflege KreAktiv in Heist mit Smoby-Spielhaus und jahreszeitlich dekoriertem Fenster
  • Sandkasten und Matschküche im Garten der Kindertagespflege KreAktiv in Heist
  • Garten-Spielbereich mit Gemüse- und Obstanbau bei der Kindertagespflege KreAktiv in Heist
  • Gemüsetipi aus Stangenbohnen im Garten der Kindertagespflege KreAktiv in Heist
  • Außenbereich mit Spielgeräten der Kindertagespflege KreAktiv in Heist
  • Naturverbundener Außenbereich mit Essplatz der Kindertagespflege KreAktiv in Heist
  • Kinderbeet mit Himbeeren, Knoblauch und Paprika im Garten der Kindertagespflege KreAktiv in Heist
  • Blick in den Spielgarten der Kindertagespflege KreAktiv in Heist
  • Fahrzeuge für die Tageskinder in der Kindertagespflege KreAktiv in Heist
  • Betreuungseingang und Krippenbus für Ausflüge bei der Kindertagespflege KreAktiv in Heist
  • Außenansicht der Kindertagespflege KreAktiv im Kälbermoor in Heist

                                         

Blog über Erziehung, Entwicklung und alles, was dazu gehört
In diesem Blog teile ich regelmäßig wertvolle Einblicke in die frühkindliche Erziehung und die pädagogische Arbeit in der Kindertagespflege für Kinder von 11 Monaten bis zum Schuleintritt. Hier finden Sie praktische Tipps und Ideen zur Förderung der kindlichen Entwicklung, Sprachförderung, sozialen und emotionalen Entwicklung sowie kreative Bastelprojekte und Bewegungseinheiten.
Ich freue mich, wenn meine Beiträge inspirieren und weiterhelfen. Da diese Inhalte mit viel Herz und Fachwissen von mir erstellt wurden, bitte ich darum, sie respektvoll zu behandeln und ohne Rücksprache nicht zu kopieren oder zu verbreiten.


01.07.2025

Obstsalat für Kleinkinder – Gesund, bunt und spielerisch zubereitet 🍎🍌🍓

Einleitung
Der Sommer lädt dazu ein, frisches Obst in den Alltag der Kinderbetreuung zu integrieren. In meiner Kindertagespflege KreAktiv im Kälbermoor in Heist biete ich den Kindern regelmäßig die Möglichkeit, gemeinsam einen bunten Obstsalat zuzubereiten – eine leckere und pädagogisch wertvolle Aktivität.

Warum Obstsalat für Kleinkinder?
Obst ist nicht nur gesund, sondern fördert auch die Sinne: Farben, Gerüche, Texturen und Geschmäcker laden die Kinder zum Entdecken und Probieren ein. Das gemeinsame Zubereiten unterstützt die Feinmotorik, Sprachentwicklung und soziale Fähigkeiten.

Pädagogische Schwerpunkte beim Obstsalat zubereiten:

Feinmotorik fördern
Das Schneiden (mit kindersicheren Messern), Schälen und Aufspießen der Obststücke schult die Fingerfertigkeit der Kinder.

Sprachentwicklung anregen
Beim Benennen der verschiedenen Obstsorten und gemeinsamen Gesprächen erweitern die Kinder ihren Wortschatz.

Sozialkompetenz stärken
Gemeinsam arbeiten, warten, teilen und sich gegenseitig helfen – wichtige soziale Erfahrungen im Gruppenalltag.
______

Mein Lieblings-Rezept für den Obstsalat bei KreAktiv

Zutaten:
- 2 Äpfel
- 2 Bananen
- ca. 250g Erdbeeren
- ca. 200g Trauben (geviertelt!)
- ca. 300g Melone
- 200-250g Joghurt oder Quark (optional)

Zubereitung:
1. Das Obst gründlich waschen.

2. Gemeinsam mit den Kindern das Obst in kleine Stücke schneiden oder zupfen.

3. Alles in einer großen Schüssel mischen.

4. Nach Wunsch mit Joghurt oder Quark verfeinern.

5. Zusammen genießen und darüber sprechen, wie lecker und gesund das Obst ist.

Tipps für den Alltag:
- Immer auf Allergien achten.

- Neue Obstsorten spielerisch vorstellen.

- Mit Farben und Formen experimentieren (z. B. Sterne oder Herzen aus Melone ausstechen).

- Den Kindern Zeit geben, selbstständig zu probieren und zu entscheiden.

Fazit:
Ein gemeinsamer Obstsalat ist mehr als nur ein Snack – es ist ein pädagogisches Erlebnis, das Kinder in ihrer Entwicklung ganzheitlich unterstützt. Bei KreAktiv in Heist macht das gesunde Zubereiten und Genießen besonders viel Freude.

Schau doch gern mal auf meinem neuen Instagram-Profil vorbei, dort teile ich regelmäßig weitere leckere Rezepte und alltags­pädagogische Impulse für Familien und Kinderbetreuung – ganz praxisnah und inspirierend! 
👉 https://www.instagram.com/kreaktiv.heist/

Admin - 14:34 @ Kreativität und Bastelideen | Kommentar hinzufügen


Kontakt & Anfahrt